Dienstag, 15.September 2020 | Speaker: Ralf Weißenfels
„Rendite gleich Null? Wenn der Staat aussteigt, sind die Unternehmen gefragt“ Mitarbeitermotivation und Arbeitgeberattraktivität mit 3 Trümpfen sofort steigern
Mehr denn je geht es jetzt darum Lücken in der Versorgung der Belegschaft zu identifizieren, diese zu schließen und kluge Investitionen für Corporate Health Maßnahmen, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitermotivation umzusetzen und über digitale Plattformen im Blick zu behalten. ARGUS pension consult und das Deutsche Kompetenznetzwerk betriebliche Altersvorsorge analysieren den Status Quo in der Deutschen Wirtschaft und verschiedenen Branchen und erläutern wichtige Instrumente für die notwendigen Maßnahmen bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter, Unterstützung der Belegschaft und der Steigerung der Arbeitgeberattraktivität.
Dienstag, 13. Oktober 2020
Ralf Weißenfels und Siegfried Nießen im Gespräch mit personalmanagement.info
Freitag, 13.November 2020 | Speaker: Ralf Weißenfels
Mitarbeitermotivation und Arbeitgeberattraktivität mit 3 Trümpfen sofort steigern.
Zinsen 0 ! Wenn der Staat aussteigt, sind die Unternehmen gefragt.
Mit über 30.000 Tarifverträgen zählt Deutschland einerseits zu den Ländern mit einer guten Arbeitnehmerabsicherung, allerdings kommt beim Arbeitnehmer in der Regel zu wenig Netto vom Brutto an und die Rendite betrieblicher Versorgungsmodelle tendiert aktuell gegen Null. Die nächsten Jahre werden also geprägt sein vom Spagat zwischen betrieblichen Versorgungsleistungen und intelligenten Konzepten, die die Lücken schließen helfen und die Arbeitnehmermotivation fördern. Was bedeutet das für die HR-Arbeit? ARGUS pension consult und das Deutsche Kompetenznetzwerk betriebliche Altersvorsorge analysieren den Status Quo in der Deutschen Wirtschaft und verschiedenen Branchen und erläutern wichtige Instrumente für die notwendigen Maßnahmen bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter, Unterstützung der Belegschaft und der Steigerung der Arbeitgeberattraktivität.
Auf der praxisbezogenen Konferenz stellen wir 2020 das Schwerpunktthema Quo vadis Pensionskasse? vor. Viele regulierte Pensionskassen sind in den letzten Jahren in "Schieflage" geraten und haben Versorgungsanwartschaften und -Leistungen mit der Konsequenz der Einstandspflicht des Arbeitgebers gekürzt. Der Gesetzgeber hat reagiert und den Durchführungsweg teilweise unter den gesetzlichen Schutz des Pensionssicherungsvereins (PSV) gestellt. Erfahrene Experten referieren zu wichtigen Fragestellungen der steuerlichen und arbeitsrechtlichen Optionen des Wechsels sowie des Insolvenzschutzes des Durchführungsweges der Pensionskasse und präsentieren Ihnen Lösungsansätze aus der Praxis.
Wir freuen uns auf fachlich anregende Diskussionen in unserem anspruchsvollen Teilnehmerkreis.